Themen
Texte von mir sind in vielen Zeitungen und Magazinen erschienen, darunter FAZ, Zeit, Süddeutsche Zeitung, Neue Zürcher Zeitung, Tagesspiegel, Bild der Wissenschaft, Spektrum der Wissenschaft, Chip, Golem, Nature, natur, P.M.-Magazin, Technology Review, Pro Physik sowie diverse Magazine von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Meine inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf den Gebieten:
- Quanten- und Kernphysik mitsamt all ihren technischen und gesellschaftlichen Aspekten
- Astro-, Teilchen- und Astroteilchenphysik
- Umwelt, Klima, Meteorologie, Geoforschung
- Energie: erneuerbare Energien, Kernenergie und Strahlenschutz, Energie- und Geopolitik
- Optik, Photonik, Lasertechnik, Medizintechnik, Nanotechnologie
- Geschichte der Naturwissenschaft und Technik
Gemeinsam mit Roland Wengenmayr gebe ich zudem das Magazin "Physik in unserer Zeit" heraus, das sich bereits seit über 50 Jahren den bedeutendsten wissenschaftlichen Entwicklungen in der Physik und angrenzenden Gebieten widmet.
Ansonsten bin ich ein vielseitig interessierter Mensch, der gerne über den Tellerrand schaut und dabei Neues über ganz andere Gebiete wie Anthropologie, Biochemie, Evolutionsbiologie oder alte Kulturen lernt. In der Philosophie interessieren mich nicht nur die Wissenschafts- und Naturphilosophie, sondern auch die Sprachphilosophie, erkenntnistheoretische Ansätze und die Philosophie des Geistes. Hin und wieder garniere ich auch einen Artikel mit einem selbst geschossenen Bild, einmal sogar ein Magazin-Titelbild; allerdings betreibe ich die Fotografie nicht professionell.
Biographisches

Die Vita in Kurzfassung: Im sonnigen Südhessen verbrachte ich meine Kindheit und Jugend. Nach dem Abitur studierte ich Physik und als Nebenfach Philosophie in Darmstadt, Heidelberg, Rom und Berlin. Das Studium beschloss ich mit einem Diplom in der Astroteilchenphysik und promovierte anschließend in der Wissenschaftsphilosophie über Fragen zur Interpretation der Quantenphysik und ihrem Zusammenhang mit anderen Gebieten der Philosophie. Dieser Beschäftigung entsprang dann nach der Promotion schließlich auch das Buch "Quanten – Evolution – Geist". Nach Tätigkeiten an der Humboldt-Universität und bei einer Wissenschaftsinstitution arbeite ich schon seit Langem als freier Autor und Wissenschaftspublizist.